Datenschutz

Datenschutzerklärung von Pathfinders Portfolio GmbH

Stand: 21.09.2025


Geltungsbereich: Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website www.marketing-pathfinders.com sowie bei der Kontaktaufnahme und Inanspruchnahme unserer Leistungen. Sie erfüllt die Anforderungen der EU‑Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).


1. Verantwortlicher

Pathfinders Portfolio GmbH
Obere Meldegg 122, 9030 Abtwil (SG), Schweiz
E‑Mail:
lisa.possiel@marketing-pathfinders.com
Website:
www.marketing-pathfinders.com

Hinweis Schweiz/EU: Wir richten unser Angebot primär an die Schweiz und die DACH‑Region. Soweit wir Daten von in der EU befindlichen Personen verarbeiten, gelten ergänzend die Vorgaben der DSGVO.

2. Begriffe und Rechtsgrundlagen

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten (Erheben, Speichern, Verwenden, Offenlegen etc.).

Rechtsgrundlagen EU (Art. 6 DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
  • Vertrag/vertragsähnliche Massnahmen (lit. b)
  • Rechtliche Verpflichtung (lit. c)
  • Berechtigtes Interesse (lit. f)

Rechtsgrundlagen Schweiz (revDSG): Bearbeitung nach Treu und Glauben, Verhältnismässigkeit, Zweckbindung; Einwilligung, überwiegende Interessen, gesetzliche Pflichten.


3) Verarbeitungen, Zwecke, Speicherdauern

.1 Beim Aufruf der Website (Server‑Logs)

  • Daten: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User‑Agent (Browser/OS), ggf. Provider/Hostname.
  • Zwecke: Auslieferung, Stabilität, IT‑Sicherheit, Missbrauchs‑/Fehleranalyse.
  • Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen / überwiegende Interessen.
  • Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage (abweichend je nach Hosting‑Umgebung), danach Löschung oder Anonymisierung.

3.2 Kontaktaufnahme (Formular, E‑Mail, Telefon)

  • Daten: Name, E‑Mail, Telefon, Inhalt der Anfrage sowie Folgekorrespondenz.
  • Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, Kommunikation, Vertragsanbahnung/‑durchführung.
  • Rechtsgrundlage: Vertrag/Anbahnung; berechtigte Interessen für allgemeine Anfragen.
  • Speicherdauer: nach Abschluss der Kommunikation; gesetzliche Aufbewahrung i. d. R. 6–10 Jahre (Geschäfts‑/Steuerrecht).

3.3 Terminbuchung (sofern genutzt)

  • Tool: z. B. Calendly oder vergleichbarer Dienst (Einbindung erst nach Klick/Einwilligung empfohlen).
  • Daten: Kontakt‑/Termindaten, Zeitzone, Freitext.
  • Zwecke: Terminorganisation und ‑bestätigung.
  • Rechtsgrundlage: Vertrag/Anbahnung; ggf. Einwilligung.
  • Empfänger/Transfer: Anbieter als Auftragsverarbeiter; Drittlandtransfer auf Basis Standardvertragsklauseln (SCC).
  • Hinweis: Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

3.4 Webanalyse & Statistik (nur mit Einwilligung)

  • Tool: z. B. Google Analytics 4 mit IP‑Anonymisierung (Empfehlung).
  • Daten: Seitenaufrufe, Ereignisse/Interaktionen, pseudonyme IDs, gekürzte IP, Gerätedaten.
  • Zwecke: Reichweitenmessung, Usability‑Optimierung, Inhaltssteuerung.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Opt‑In via Cookie‑Banner).
  • Speicherdauer: gemäss GA‑Einstellungen (z. B. 2–14 Monate).
  • Empfänger/Transfer: Google Ireland/Google LLC (USA), SCC bei Drittlandtransfer.
  • Widerruf: jederzeit über Cookie‑Einstellungen.

3.5 Eingebettete Inhalte, Fonts & Skripte

  • Schriftarten: Google Fonts möglichst lokal eingebunden; beim Remote‑Abruf Verbindungsaufbau zu Google‑Servern.
  • Bibliotheken/Frames (z. B. Karten, Formulare, Videos): werden nur geladen, wenn technisch erforderlich oder nach Einwilligung/Interaktion (2‑Klick‑Lösung empfohlen).
  • Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen; bei nicht notwendigen Komfort‑/Marketingdiensten Einwilligung.

3.6 Social Media & externer Kontakt (Links/Buttons)

  • LinkedIn, WhatsApp & Co.: reine Links ohne Datenübertragung beim Seitenaufruf. Erst beim Klick gelten die Richtlinien der jeweiligen Plattform.
  • Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen an externer Kommunikation/Präsenz.


3.6 Nutzung der SalesViewer®-Technologie

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.




4) Cookies & Einwilligungs‑Management

  • Kategorien: technisch notwendig, Statistik/Analyse, Komfort, Marketing.
  • Einsatz: Nicht notwendige Cookies/Tracker werden erst nach Einwilligung (Opt‑In) gesetzt.
  • Widerruf/Änderung: jederzeit über Cookie‑Einstellungen (Footer/Overlay).
  • Browser‑Optionen: Sie können Cookies im Browser löschen/blockieren; Funktionalität kann eingeschränkt sein.


5) Empfänger & Auftragsverarbeitung / Drittlandübermittlung

  • Dienstleister: Hosting/IT, E‑Mail‑Provider, Analyse‑/Termin‑Tools arbeiten weisungsgebunden als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).
  • Drittländer: Übermittlungen erfolgen nur bei angemessenem Niveau (Angemessenheitsbeschluss) oder mittels Standardvertragsklauseln (SCC) inkl. zusätzlicher Schutzmassnahmen.



6) Datensicherheit (TOMs)

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen: Zugriffskontrollen, Verschlüsselung (HTTPS), Rollen‑/Rechtekonzept, Protokollierung, Backups, Need‑to‑know‑Prinzip.



7) Speicherdauer & Löschung

Wir speichern Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschliessend Löschung oder Anonymisierung.



8) Ihre Rechte

EU (Art. 15–21 DSGVO): Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch; Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Schweiz:
Auskunft, Berichtigung/Löschung, Widerspruch, Widerruf von Einwilligungen.
Beschwerde:

  • EU: zuständige Datenschutz‑Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes.
  • Schweiz: Eidg. Datenschutz‑ und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB).

Kontakt für Betroffenenrechte: lisa.possiel@marketing-pathfinders.com



9) Minderjährige

Angebote richten sich nicht an Kinder. Eine Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nicht wissentlich; ggf. nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten.



10) Pflicht zur Bereitstellung / automatisierte Entscheidungen

Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten beim reinen Website‑Besuch. Keine ausschliesslich automatisierten Entscheidungen einschliesslich Profiling i. S. v. Art. 22 DSGVO.



11) Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn technische, organisatorische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Es gilt die auf der Website veröffentlichte Version.



12) Kontakt

Pathfinders Portfolio GmbH
Obere Meldegg 122, 9030 Abtwil (SG), Schweiz
E‑Mail:
lisa.possiel@marketing-pathfinders.com